Moers, 27. Mai 2024

Freuen sich auf das diesjährige ComedyArts Festival (von links nach rechts): Caroline Peiter (Leitung des ComedyArts Festivals), Christoph Fleischhauer (Bürgermeister von Moers), Prince Emrah (Host des One&Only Black&Brown Cabaret am Fresh:Friday), Giovanni Malaponti (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein), Stefan Basso (Leitung des ComedyArts Festivals) und Wenke Seidel (Geschäftsführerin des ComedyArts Festivals).

Das Internationale ComedyArts Festival in Moers ist bekannt für seine bunte Vielfalt und außergewöhnlichen Darbietungen. Vom 12. bis 15. September wird die 48. Ausgabe stattfinden und erneut zeigen, warum dieses Festival so einzigartig ist. In und rund um die enni.eventhalle in Moers erwartet das Publikum ein spannendes Programm, das Kabarett, Musik, Stand-up-Comedy und vieles mehr bietet.


Donnerstag, 12. September

Frau Feller & Frau Jahnke mit Suchtpotenzial (Beginn: 20 Uhr, Einlass 19 Uhr)

Den Auftakt macht der Donnerstagabend mit einem besonderen Highlight: Gerburg Jahnke und Frau Feller präsentieren ihren beliebten Podcast erstmals live auf der Bühne. Für das Moerser Publikum ist das eine exklusive Gelegenheit, die humorvollen und charmanten Dialoge der beiden live zu erleben. Darüber hinaus wird das Duo Suchtpotenzial einen Vorgeschmack auf ihr neues Programm „Bällebad“ geben und damit den Abend gebührend einleiten.

Freitag, 13. September

Fresh:Friday (Beginn: 19 Uhr, Einlass 18 Uhr)

Der Freitagabend wird ebenso bunt und vielfältig: Coremy und Jean-Philippe Kindler bringen ihre einzigartigen Perspektiven und humorvollen Analysen zu gesellschaftlichen Themen auf die Bühne. Ricarda Hofmanns Podcast-Show „Busenfreundin“ mit Gästin Irina Schlauch wird ebenfalls Teil des Abends sein und für interessante und unterhaltsame Gespräche sorgen. Den krönenden Abschluss bildet das von Prince Emrah zusammengestellte „One&Only Black&Brown Cabaret“, eine Show, die Drag, Bollywood, Bauchtanz, Cabaret und Burlesque vereint. Unter der Moderation von Musikerin Leslie Clio verspricht dieser Abend ein wahrhaft glitzerndes Spektakel.

„Ist Moers bereit für Burlesque und Nacktheit? Wir werden es sehen.“

Zitat: Prince Emrah (27.05.2024)

Kostenloses Programm (ab 17:30 Uhr)

Am Freitag wird der ComedyBeats Boulevard ein Highlight des Festivals sein. Lokale Newcomer*innen, kuratiert von Lale Öztürk, präsentieren ihre Talente. Ein besonderes Erlebnis bietet die Queerberg Beauty Corner mit dem Motto „Wir sind schön – und Ihr seid es auch!“ Hier können sich die Besucher*innen von den Queerberg Beauty Quings mit dem besten Drag-, Tages- und Nacht-Make-up verwöhnen lassen.

Samstag, 14. September

Leo Bassi, Lila Laster Ladies, Tutty Tran, Tino Bomelino und Robeat (Beginn: 19 Uhr, Einlass 18 Uhr)

Der Samstagabend, der traditionelle Mixabend, bringt eine Vielzahl an Auftritten. Leo Bassi, bekannt als der „gefährlichste Clown der Welt“, wird mit seinem unberechenbaren und witzigen Programm begeistern. Die Lila Laster Ladies sorgen outdoor mit einer emotionalen Show mit Artistik, Tanz und Physical Comedy für Staunen. Weiter geht es mit Tino Bomelino, Tutty Tran und dem Beatboxer Robeat, die den Abend mit ihren einzigartigen Darbietungen abrunden. Marcel Mann, der bekannte Synchronsprecher, moderiert den Mixabend.

Kostenloses Programm (ab 15:30 Uhr)

Am Samstag gibt es auf dem Boulevard die „Opera for Spaghettis“, eine verrückte Show mit vielen Überraschungen und natürlich Spaghetti. Dieses kostenfreie Event, begleitet von Snacks und Getränken, richtet sich besonders an Familien und bietet Unterhaltung für Groß und Klein unter freiem Himmel. Auch „Walo World“ wird für Begeisterung sorgen – ein Wesen von einem anderen Planeten, das das Alltagsgrau mit Fantasie und vielen Farben auffrischen möchte.

Sonntag, 15. September

Timm Beckmanns Liga der außergewöhnlichen Musikerinnen (Beginn: 19 Uhr, Einlass 18 Uhr)

Der Sonntag, der letzte Tag des Festivals, wird musikalisch geprägt sein. Eine einzigartige Kombination aus Musikkabarett und Klassik erwartet das Publikum: Mitglieder der Essener Philharmoniker treten gemeinsam mit Bodo Wartke, Marie Diot und Uwaga! auf. Timm Beckmann und seine „Liga der außergewöhnlichen Musiker*innen“ werden die enni.eventhalle rocken und das Festival gebührend abschließen.


Stimmen zum Festival

Bürgermeister Christoph Fleischhauer äußert sich begeistert: „Leo Bassi, Gerburg Jahnke, Tutti Tran, Bodo Wartke, ein kostenloses Familien-Programm auf dem neuen Boulevard: Schon beim ersten Blick ins Programm steigt die Vorfreude auf das 48. ComedyArts-Festival. Das neue Führungsduo hat großartige Künstlerinnen und Künstler verpflichtet, und ich bin sicher, dass das Publikum begeistert sein wird.

Auch Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender des Hauptsponsors Sparkasse am Niederrhein, freut sich: „Ich freue mich, dass Moers wieder für vier Tage zum absoluten Comedy-Hotspot wird. Den Festivalmacher*innen sowie allen Akteur*innen auf und hinter der Bühne wünsche ich viele begeisterte Zuschauer*innen.


VERANSTALTER:

VFJK e.V.
Bollwerk 107
Zum Bollwerk 107
47441 Moers
T. 02841-169257-4
info@bollwerk107.de

EVENT-ADRESSE:

ENNI Eventhalle
Filder Str. 142
47447 Moers

ERREICHBARKEIT MIT DEM ÖPNV:

Bus 052 ab Bhf. Moers, Königlicher Hof,
H Freizeitpark Moers

Bus 3, 914 ab Königlicher Hof, Moers,
H Gymnasium Filder Benden

MIT DEM PKW:

Öffentliche Parkplätze auf dem Festivalgelände.
Von der A52 aus Richtung Köln, Düsseldorf, Krefeld oder Nimwegen, AF Kreuz Moers
Von der A40 aus Richtung Essen, Duisburg oder Venlo, AF Moers Zentrum oder AF Kreuz Moers

WEBSEITE: https://comedyarts.de/