Exploradom kommt nach Köln – Nachfolger des Odysseum startet im April 2026

9. Juli 2025

Das Odysseum in Köln-Kalk schließt – aber das Konzept lebt weiter:
Im April 2026 eröffnet mit dem Exploradom eine neue Lern- und Erlebniswelt in Köln-Ehrenfeld, genau dort, wo früher Autos verkauft wurden (Mercedes-Allee 1).

🔬 Entdecken, lernen und spielen – alles an einem Ort

Der Exploradom wird Deutschlands erstes Family Entertainment Center (FEC). Kinder und Familien erwartet eine Mischung aus Wissensstationen, Abenteuern, Bewegung und digitalen Lernangeboten. Viele Elemente aus dem Odysseum ziehen mit um – darunter 12 beliebte Highlights.

Während Kinder spielen und forschen, finden Eltern oder Begleitpersonen Angebote zum Mitmachen oder produktiven Arbeiten – etwa im Co-Working-Bereich, in Workshops oder interaktiven Stationen.

💼 Co-Working & Familienleben kombinieren

Mit Mitgliedschaften für Familien und Unternehmen bietet der Exploradom:

  • Betreuungsangebote
  • Zugang zu Lounges & Meetingräumen
  • Workshops & Erlebnisse für alle Altersgruppen

🏙️ Neuer Impuls für Köln-Ehrenfeld

Die Fläche bekommt neuen Sinn: Statt Verkauf entsteht ein Ort für Bildung, Begegnung und Teilhabeganzjährig und quartiersnah.

Zitat Stefanie Ziegler, CXOO der EDUTAIN AG:
„Der Exploradom wird ein Treffpunkt für das Quartier und ein Leuchtturm für modernes Family Entertainment mit Haltung.“

👨‍👩‍👧 Gesellschaftlich relevant

Gerade in Zeiten, in denen Familien viel organisieren müssen, bietet der Exploradom Raum für Vereinbarkeit, Bildungsgerechtigkeit und Austausch – für alle Generationen.

🤝 Unternehmen als Bildungspartner

Unternehmen können sich über Exponate, Lernstationen oder Mitgliedschaften beteiligen – und damit auch Mitarbeitenden etwas zurückgeben.

🏗️ Eröffnung im April 2026

  • Mietvertrag: unterschrieben
  • Umbau: ab Januar 2026
  • Fläche: über 30.000 m²
  • Eröffnung: April 2026

Quelle/Bildnachweis: EDUTAIN AG

Pressemitteilung vom 09. Juli 2025

Hinweis:
Der Text wurde redaktionell angepasst.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[Dieser Beitrag wird am Donnerstag, 30. April 2026 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]