

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr verwandelt sich das Düsseldorfer Rheinufer ab dem 20. November erneut in eine festlich-romantische Flaniermeile: Roncalli’s Weihnachtspromenade lädt bis zum 30. Dezember zwischen Burgplatz und Altem Hafen zum Bummeln, Staunen und Genießen ein.


Bereits 2023 begeisterte der Markt mit über einer Million Besucherinnen und Besuchern. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste wieder nostalgischer Zauber, neue Highlights und ein erweitertes Angebot. Zwischen festlich beleuchteten Platanen reihen sich historische Verkaufswagen, Foodtrucks und Oldtimer aus der Privatsammlung von Roncalli-Gründer Bernhard Paul. Ergänzt wird das Ensemble durch gläserne Boutiquen, Orangerien und stilvolle Pop-up-Restaurants.


„Die Begeisterung im vergangenen Jahr war überwältigend“, sagt Vanessa Simon, Projektleiterin der Weihnachtspromenade. „Wir haben das Angebot nochmals erweitert – von Kunsthandwerk bis Kulinarik ist für alle etwas dabei.“
Kunst, Genuss und festliche Stimmung


Mit insgesamt 36 Ständen bietet die Promenade eine abwechslungsreiche Mischung aus Kunst, Kultur und Kulinarik. Besonderen Wert legt Roncalli auch in diesem Jahr auf Qualität und Regionalität.
Ein Publikumsliebling kehrt zurück: Die überdachten, gläsernen Pop-up-Restaurants „Wilder Hirsch“ und „Berg Stübli“. Auf jeweils 64 Quadratmetern servieren sie österreichische und bayerische Spezialitäten – mit Blick auf den Rhein und die Düsseldorfer Skyline.
Auch kulinarisch gibt es Neues zu entdecken: Neben Klassikern wie Bratwurst und dem eigens kreierten Bio-Glühwein in Rot, Weiß und Rosé erwarten Besucher unter anderem Pastrami-Burger, warmer Milchreis mit Toppings und das exklusive Roncalli-Bonbon aus der hauseigenen Bonbon-Manufaktur.
Handwerkskunst und Geschenkideen
Neben kulinarischem Genuss locken zahlreiche Stände mit hochwertigen handgefertigten Produkten:
von Wollkleidung und Accessoires über handgesiedete Seifen bis hin zu kunstvollem Silberschmuck von der Insel Usedom.

Beliebte Klassiker wie Keramik, Gewürze und Deko-Sterne sind ebenfalls wieder dabei.
Wer auf der Suche nach einem besonderen Präsent ist, wird hier garantiert fündig.
Wichtige Informationen auf einen Blick
📅 Aufbau: 12.–19. November
🎄 Eröffnung: 20. November um 11 Uhr
🕐 Öffnungszeiten: täglich 11–21 Uhr, freitags und samstags bis 22 Uhr
🎅 Besonderheiten:
- 24. Dezember: 11–15 Uhr
- 26. Dezember: 12–20 Uhr
- Geschlossen am 23. und 25. Dezember
Über Roncalli’s Weihnachtspromenade
Zwischen Burgplatz und Altem Hafen bietet Roncalli’s Weihnachtspromenade eine einzigartige Mischung aus Kunst, Kultur und Kulinarik direkt am Rhein.
Historische Foodtrucks, nostalgische Verkaufswagen aus der Sammlung von Bernhard Paul und vom Jugendstil inspirierte Orangerien schaffen eine Atmosphäre, die Ästhetik und Genuss verbindet.
In gläsernen Boutiquen finden Besucher exklusive Händler und handgefertigte Unikate. Zwei beheizte Pop-up-Restaurants laden zum stilvollen Verweilen ein – mit Blick auf Wasser, Lichterglanz und weihnachtliche Stimmung.

Weihnachtspromenade Rheinufer Düsseldorf
Zwischen Burgplatz und Alter Hafen
Quelle/Bildnachweis: Circus Roncalli GmbH
Pressemitteilung vom 23. Oktober 2025
[Dieser Beitrag wird am Donnerstag, 1. Januar 2026 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]
Schreibe einen Kommentar