Jetzt eröffnet: Monet & Rousseau immersiv bei Phoenix des Lumières in Dortmund erleben

30. September 2025

Bei Phoenix des Lumières sind seit dem 30. September zwei neue immersive Shows zu sehen: „Monet – Meister des Impressionismus“ und „Rousseau: Dschungel aus Farben“. Die rund 13 Meter hohen Wände der Phoenixhalle verwandeln sich in bewegte Kunstwerke voller Licht, Farbe und Klang.

In der Hauptshow werden fast 400 Werke Claude Monets projiziert – von den weltberühmten Seerosen bis zu vom Japonismus inspirierten Arbeiten. Besucher erleben eine 35-minütige Reise durch Jahreszeiten, Landschaften und Lichtstimmungen des Impressionismus.

Das Kurzprogramm widmet sich Henri Rousseau. Mit kühnen Farben, naiven Perspektiven und poetischen Bildern entführt „Rousseau: Dschungel aus Farben“ in märchenhafte Traumwelten.

Eine eigens kuratierte Klanglandschaft verstärkt die immersive Erfahrung. Durch präzise abgestimmte Lautsprecher und Subwoofer gewinnt jede Szene zusätzliche Tiefe.

Phoenix-Direktor Andreas Richter betont: „Es ist etwas Besonderes, Monets Werke nicht nur zu sehen, sondern mitten in ihnen zu stehen.“

Spielzeiten: Mo–Do 10–17 Uhr, Fr–So 10–19 Uhr
Tickets: ab 11 € für Kinder, regulär 17 €
Weitere Infos und Tickets: phoenix-lumieres.com | monet.phoenix-lumieres.com


Culturespaces mit Sitz in Paris wurde 1990 von Bruno Monnier gegründet und hat sich auf das globale Management von europäischen Denkmälern, Museen und Kunstzentren spezialisiert. Culturespaces ist mit 6 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr einer der führenden privaten Betreiber weltweit. Seit 2012 ist Culturespaces auch Anbieter von 9 digitalen Kunstzentren weltweit, unter anderem in Paris, Amsterdam, Dubai, New York, Seoul und ab Januar 2023 in Dortmund.  Das Konzept: immersive Kunst und digitale Ausstellungen mit den Werken berühmter, auch zeitgenössischer internationaler Künstler an ungewöhnlichen und historischen Locations technisch aufwendig und als emotionales Erlebnis zu inszenieren.

Phoenix des Lumiéres
Phoenixplatz 4
44263 Dortmund


Quelle/Bildnachweis: Phoenix des Lumières

Pressemitteilung vom 30. September 2025

Hinweis:
Der Text wurde redaktionell angepasst.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.