ZOOM Erlebniswelt lädt zum Großen Entdeckertag ein

20. August 2025

Am 7. September wird die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen zum großen Forschungsabenteuer.

Von 10:00 bis 17:00 Uhr können Besucher eine Rallye durch die Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien erleben. An zahlreichen Stationen gibt es spannende Aktionen und Einblicke in Natur- und Artenschutz.

Wer die Fragen der Rallye löst, darf sich über kleine Gewinne freuen.

Aktionen für Jung und Alt

Mit einer Schatzkarte aus dem Forscherzelt starten die Besucher ihre Reise durch den Zoo. Unterwegs gilt es, Fragen rund um die Tierwelt zu beantworten. Am Ende wartet im Forscherzelt eine kleine Belohnung.

Entdeckerstationen

An vielen Stationen stellen Experten ihre Arbeit vor:

  • Die rollende Waldschule zeigt heimische Tiere.
  • Der Zoll berichtet von ungewöhnlichen Urlaubssouvenirs.
  • Das Neanderthal Museum bringt Geschichte näher.
  • Das Emschertal-Museum informiert über Mammuts.
  • Der Archäologische Park Xanten zeigt römische Geschichte.
  • Die Imkerei Rosenfeld erklärt mit einem echten Bienenvolk die Bedeutung der Bienen.

Dazu gibt es Mitmach- und Bastelangebote für die ganze Familie.

Westenergie als Partner

Auch Westenergie ist mit einem Stand dabei. Das Unternehmen unterstützt als Patin der Westenergie Zooschule das ganze Jahr über Bildungsangebote in der ZOOM Erlebniswelt.

Infos im Überblick

  • Datum: Sonntag, 7. September 2025
  • Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Ort: ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
  • Zoo-Öffnungszeiten: 9:00 – 18:30 Uhr
  • Eintritt: regulärer Eintrittspreis

Mehr Infos: www.zoom-erlebniswelt.de


ZOOM Erlebniswelt
Bleckstraße 64
45889 Gelsenkirchen


Quelle/Bildnachweis: ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

Pressemitteilung vom 20. August 2025

Hinweis:
Der Text wurde redaktionell angepasst.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[Dieser Beitrag wird am Montag, 8. September 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]