

Am Samstag startete die Vortragsreihe im Gasometer mit einem spannenden Vortrag der Tierfilmerin Christina Karliczek Skoglund. Die Eistaucherin und Unterwasserkamerafrau lebt in Schweden und reist seit 20 Jahren um die Welt, um Tiere zu filmen.
In ihrem Vortrag „Scharfzahnig und Flossenstark – Abenteuer Unterwasserfilm“ erzählte sie von ihren Erlebnissen und ihrer Liebe zu Haien. Schon als Kind faszinierten sie die schwarz-weißen Fotos von Pinguinen im Wohnzimmer ihrer Eltern. Später entdeckte sie ihre Begeisterung für Haie. Christina stellte dem Publikum einige der 500 Haiarten vor, darunter den Grönlandhai, der über 400 Jahre alt werden kann, und den Weißen Hai.
Die Tierfilmerin berichtete auch von ihrer Arbeit für große Sender wie die BBC, National Geographic und die ARD. Ihr Film „Unter Orcas“ ist aktuell in der ARD zu sehen und wurde kürzlich mit dem Deutschen Meeresfilmpreis ausgezeichnet. In diesem Film taucht Christina Karliczek Skoglund ohne Atemgerät zu Schwertwalen in den eisigen Fjorden Nordnorwegens.





📅 Kommende Vorträge im Gasometer:
14.05.2025: Dirk Steffens – „Living Planet Report – Katastrophe Mensch?“ (Ausverkauft)
22.05.2025: André Wiersig – „The Man of the Ocean“
10.06.2025: Florian Huber – „Im Bann der Tiefe – Eine Zeitreise durch unsere Ozeane“
09.07.2025: Science Slam – „Forscher*innen im Wettstreit der Wissenschaft“
27.08.2025: Lars Abromeit – „Vom Leben im Meer: Neue Wege zum Schutz der Ozeane“
30.09.2025: Arved Fuchs – „Ocean Change: Die Arktis – Eine Welt im Wandel“

Gasometer Oberhausen GmbH
Arenastraße 11
46047 Oberhausen
Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Quelle/Bildnachweis: Gasometer Oberhausen GmbH
Pressemitteilung vom 12. Mai 2025
[Dieser Beitrag wird am Samstag, 12. Juli 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]
Schreibe einen Kommentar