
Seit Anfang 2023 begeistert das immersive Kunstzentrum Phoenix des Lumières in Dortmund mit außergewöhnlichen digitalen Kunstausstellungen. Jetzt wurde eine beeindruckende Marke erreicht: Mehr als 1 Million Menschen haben die Ausstellungen bereits besucht.
Auch im Jahr 2024 war das Interesse groß. Rund 500.000 Besucherinnen und Besucher kamen, um Werke von Künstlern wie Dalí, Gaudí oder die fantasievolle Show „3 Movements“ zu erleben. Besonders beliebt war die Ausstellung „Wunderwelt Ozean“, die in den Osterferien 2025 zurückkehrt.
🎨 Aktuelle Hauptausstellung
„Im Reich der Pharaonen“ nimmt Gäste mit auf eine visuelle Reise ins Alte Ägypten. Begleitend laufen zwei weitere Kurz-Ausstellungen:
- „Die französischen Orientalisten“
- „Foreign Nature“
🕒 Neue Öffnungszeiten ab sofort
- So–Do: 10:00–17:00 Uhr
- Fr & Sa: 10:00–20:00 Uhr
👨👩👧 Dienstag = Familientag
Vergünstigte Preise für Erwachsene mit Kindern, spannende Rätsel und monatliche Gewinnchancen.
🐠 Osterferien-Special
Die Ausstellung „Wunderwelt Ozean“ ist vom 14. bis 26. April 2025, jeweils dienstags und donnerstags von 10:00 bis 20:00 Uhr, wieder zu sehen. Limitiertes Ticketkontingent – rechtzeitig buchen!
🌍 Gutes tun beim Ticketkauf
Für jedes Ticket der Ozean-Ausstellung wurde Plastik aus Flüssen entfernt – insgesamt fast 22.000 Kilogramm dank einer Kooperation mit Plastic Fischer.
📍 Phoenix des Lumières, Phoenixhalle Dortmund
🎟 Tickets & Infos: www.phoenix-lumieres.com

Culturespaces mit Sitz in Paris wurde 1990 von Bruno Monnier gegründet und hat sich auf das globale Management von europäischen Denkmälern, Museen und Kunstzentren spezialisiert. Culturespaces ist mit 6 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr einer der führenden privaten Betreiber weltweit. Seit 2012 ist Culturespaces auch Anbieter von 9 digitalen Kunstzentren weltweit, unter anderem in Paris, Amsterdam, Dubai, New York, Seoul und ab Januar 2023 in Dortmund. Das Konzept: immersive Kunst und digitale Ausstellungen mit den Werken berühmter, auch zeitgenössischer internationaler Künstler an ungewöhnlichen und historischen Locations technisch aufwendig und als emotionales Erlebnis zu inszenieren.

Phoenix des Lumiéres
Phoenixplatz 4
44263 Dortmund
Quelle/Bildnachweis: Culturespaces / tts agentur05 GmbH
Pressemitteilung vom 25. März 2025 (Paris/Dortmund)
[Dieser Beitrag wird am Montag, 28. April 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]
Schreibe einen Kommentar