
Zwischen alten Industrieanlagen und hohen Schornsteinen wird es im Frühling besonders schön: Die Kirschbäume blühen im Landschaftspark. Ihre rosa Blüten sind ein toller Kontrast zur rauen Umgebung.
In den Osterferien von NRW, vom 14. bis 27. April 2025, gibt es viele besondere Angebote:
🍴 Street Food Festival (19.–21. April 2025)
Über die Osterfeiertage können Gäste leckeres Essen aus aller Welt probieren. Beim Street Food Festival gibt es frisch zubereitete Spezialitäten – mitten in der Industriekulisse des Parks.
🐣 Frühlingsfest für Familien (19. April, 14–18 Uhr)
Auf dem Ingenhammshof findet ein buntes Fest für Kinder statt:
- Ponyreiten
- Stallbesuche
- Ostereiersuche
- Osterfeuer
- Essen & Trinken (Grill, Kuchen, internationale Snacks)
Die AWO Duisburg lädt herzlich ein.
🧭 GPS-Schatzsuche mit Zwergfledermaus Edgar
Kinder und Erwachsene lösen mit GPS-Geräten spannende Rätsel im Park. Die Schatzsuche läuft während der gesamten Ferien. Erwachsene machen kostenlos mit.
🚪 Exklusive Führung „Hinter verschlossenen Türen“ (27. April, 11:30 & 14 Uhr)
Wer mehr über den alten Hüttenpark erfahren möchte, kann bei dieser Führung geheime Orte entdecken, die sonst geschlossen sind.
🧗 Hochseilparcours (26. & 27. April)
In luftiger Höhe warten Seil-Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Mit professioneller Hilfe können Mutige ihren Gleichgewichtssinn testen.
🌿 Kräuterführungen (27. April, 11 & 14 Uhr)
Bei einer geführten Tour lernen Besucher*innen essbare Wildkräuter kennen und bekommen Tipps zu deren Nutzung in der Küche und Naturmedizin.
🌈 Lichtinstallation (11.–27. April, täglich ab Einbruch der Dämmerung)
Die Lichtinstallation macht den Park abends besonders schön. Bis 1 Uhr nachts erstrahlt das Gelände in vielen Farben.
ℹ️ Alle Infos, Uhrzeiten und Anmeldungsmöglichkeiten gibt es unter: 👉 www.landschaftspark.de
Anschrift:
Besucherzentrum im Landschaftspark Duisburg-Nord
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Webseite:
Quelle/Bildnachweis: Landschaftspark Duisburg‑Nord
Pressemitteilung vom 10. April 2025
[Dieser Beitrag wird am Mittwoch, 31. Dezember 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]
Schreibe einen Kommentar