
Im Landschaftspark Duisburg-Nord gibt es jetzt ein modernes digitales Infosystem. Eine neue Stele am Haupteingang verbindet Technik mit Kulturgeschichte – und macht den Parkbesuch noch einfacher.
Auf dem 55-Zoll großen Touchscreen im Hochformat finden Gäste eine digitale Karte des Parks. Die Karte zeigt wichtige Orte im 180 Hektar großen Gelände und erklärt sie auf Knopfdruck. Große Bilder erzählen die Geschichte des Parks – vom alten Hüttenwerk bis zum heutigen Freizeit- und Veranstaltungsort.
Die Stele zeigt auch, welche Veranstaltungen in den nächsten zwei Wochen stattfinden – über die Plattform „Duisburg Live“. Dazu gehören Konzerte, Märkte, Führungen und Kulturveranstaltungen.
Außerdem gibt es Infos zu Freizeitangeboten wie dem Tauchgasometer, dem Klettergarten und den Hüttenführungen. Über QR-Codes können direkt weiterführende Informationen abgerufen oder Anbieter kontaktiert werden.
Die Bedienung der Stele ist barrierefrei und auch auf Englisch verfügbar. Alle Inhalte können online aktualisiert werden – so bleibt alles auf dem neuesten Stand.
Zukünftig soll das System weiter ausgebaut werden: mit mehr Infos zur „Route der Industriekultur“ und multimedialem Storytelling – zum Beispiel durch kurze Videos vergangener Veranstaltungen.
Mehr Infos gibt’s auf der Website: www.landschaftspark.de
Anschrift:
Besucherzentrum im Landschaftspark Duisburg-Nord
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Webseite:
Quelle/Bildnachweis: Landschaftspark Duisburg‑Nord
Pressemitteilung 01. April 2025
[Dieser Beitrag wird am Mittwoch, 31. Dezember 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]
Schreibe einen Kommentar