Kleines Tier mit Rüssel in der Wilhelma: Rotschulter-Rüsselhündchen zieht ein

22. April 2025

Seit April 2024 gibt es ein neues Tier in der Wilhelma in Stuttgart: ein Rotschulter-Rüsselhündchen. Es lebt im Haus für Kleinsäuger, Vögel und Insektenfresser (KVI), das 2022 eröffnet wurde. Dort teilt es sich das Gehege mit Afrikanischen Zwergfalken.

Das Tier sieht ein bisschen aus wie eine Mischung aus Maus und Mini-Antilope – mit einer langen Nase, die wie ein Rüssel aussieht.

🐘 Obwohl es „Rüsselhündchen“ heißt, ist es nicht mit Hunden verwandt. Es gehört zur gleichen Tiergruppe wie Elefanten oder Seekühe – auch wenn es viel kleiner ist.
📏 Es wird nur etwa 30 Zentimeter lang, der Schwanz nochmal bis zu 25 Zentimeter.
🔍 Mit seiner Rüsselnase sucht es im Laub kleine Insekten zum Fressen.

🌍 In der Natur lebt das Tier in Ostafrika, in Küstenwäldern und auf bewaldeten Hügeln.
📉 Auf der Roten Liste der IUCN ist die Art aktuell nicht als gefährdet eingestuft. Aber: Die Lebensräume in Afrika werden immer mehr zerstört – durch Dörfer, Städte oder Straßenbau.

👨‍🔬 Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin sagt:


„Die Lebensräume des Rüsselhündchens sind auch bei den Menschen in Ostafrika begehrte Siedlungsräume. Gerade die letzten noch verbliebenen Küstenwälder in dieser Region geraten immer stärker unter Druck. Darum ist es wichtig, die nur in diesen Habitaten lebenden Arten auch in menschlicher Obhut zu halten und zu vermehren. Wir sind zuversichtlich, für unser Weibchen in naher Zukunft ein passendes Männchen zu finden und Zuchterfolge zu erzielen.“

Quelle/Bildnachweis: Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart

Pressemitteilung vom 22. April 2025


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[Dieser Beitrag wird am Mittwoch, 31. Dezember 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]