Kinder- und Jugendprojekte aus ganz Deutschland für Preis nominiert

2. April 2025

Sechs besondere Projekte aus verschiedenen Städten in Deutschland wurden für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis ausgewählt. Dieser Preis wird vom Deutschen Kinderhilfswerk vergeben und ist der wichtigste Preis für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Insgesamt gibt es 30.000 Euro Preisgeld zu gewinnen.

Die nominierten Projekte kommen aus Berlin, Hamburg, Köln, Neukirch/Lausitz und Weimar. In diesen Projekten zeigen Kinder und Jugendliche, wie sie ihre Umgebung mitgestalten und sich für andere Menschen einsetzen.

Beispiele dafür sind:

  • In Berlin-Neukölln haben Kinder einen Umweltsong geschrieben, dazu getanzt, gerappt und ein Video gemacht. Sie erklären in kleinen Filmen, wie man sich für die Umwelt engagieren kann.
  • In Hamburg wurden Taschenlampen aus alten TicTac-Schachteln gebastelt. Diese gehen an Kinder in der Ukraine, die Schutz in Kellern suchen müssen.
  • In Weimar wurde ein Spielplatz umgestaltet. Kinder haben selbst Spielgeräte, Lichter und Hörboxen entworfen – auch für blinde Menschen.

Der Preis wird am 16. Juni 2025 im Europa-Park verliehen. Bei der Veranstaltung gibt es ein buntes Programm mit Musik und bekannten Gästen. Damit soll das Engagement der Kinder und Jugendlichen gefeiert werden.

Es gibt drei Preiskategorien: Solidarisches Miteinander, Politisches Engagement und Kinder- und Jugendkultur. Der erste Platz in jeder Kategorie bekommt 6.000 Euro. Außerdem gibt es lobende Erwähnungen mit jeweils 3.000 Euro. Zusätzlich wird ein Projekt mit dem Europa-Park JUNIOR CLUB Award ausgezeichnet.


Europa-Park Erlebnis-Resort
Europa-Park-Straße 2
77977 Rust
Deutschland, Baden-Württemberg

Quelle/Bildnachweis: Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Pressemitteilung vom 02. April 2025


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[Dieser Beitrag wird am Dienstag, 17. Juni 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]