Holiday Park wird zu Plopsaland Deutschland – Neuer Name, neue Attraktionen, große Pläne

28. März 2025

Der bekannte Holiday Park in Haßloch bekommt ab 28. Juni 2025 einen neuen Namen: Plopsaland Deutschland! Damit beginnt ein spannendes neues Kapitel für den beliebten Freizeitpark. Ziel ist es, den Park in den kommenden Jahren zu einem der besten Familien-Freizeitresorts in Europa zu machen.

🎢 Große Investitionen für noch mehr Erlebnis

Über 100 Millionen Euro werden investiert – für neue Attraktionen, Themenbereiche und ein ganzjähriges Freizeitangebot.

🌟 Das erwartet die Gäste 2025

April: Neuer Themenbereich „Blinky Bill Zone“ mit drei Attraktionen für die ganze Familie

Sommer: Eine Indoor-Attraktion mit den Schlümpfen – ein interaktives Abenteuer für alle Altersgruppen

Sommer: Das neue Plopsa Festival mit täglicher Parade & Figuren wie Biene Maja, Wickie & Tabaluga

Herbst: Neue Familienachterbahn zum Film „100% Wolf“ – mit 760 Metern Fahrspaß

🎢 Adrenalin-Fans aufgepasst

Die legendäre Expedition GeForce bleibt natürlich bestehen! Und: In den kommenden Jahren entsteht eine neue Thrill-Achterbahn in Zusammenarbeit mit Tomorrowland – mit Drehungen, Abschuss und Überschlägen.

🏊‍♀️ Plopsaqua Haßloch kommt

Bis 2028 entsteht in der Nähe ein großer Wasserpark mit Rutschen, Wellenbecken, Kinderbereich, Sauna & mehr – ideal bei jedem Wetter.

🛏 Übernachten leicht gemacht

Ein neues Partnerhotel-Programm sorgt für passende Angebote in der Region – für alle, die länger bleiben möchten.

🕒 Übergangsphase

Bis zum 27. Juni 2025 bleibt der Park unter dem Namen Holiday Park geöffnet. Ab dem 28. Juni heißt es dann offiziell: Willkommen im Plopsaland Deutschland!

📍 Ort: Haßloch, Rheinland-Pfalz
🌐 Infos: www.plopsalanddeutschland.de


Quelle/Bildnachweis: HolidayPark GmbH / Plopsaland

Pressemitteilung 28. März 2025 (Haßloch)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[Dieser Beitrag wird am Mittwoch, 31. Dezember 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]