Hoffnung auf Brillenbär-Babys in der Wilhelma

11. April 2025

In der Wilhelma in Stuttgart gibt es zurzeit Besuch aus Österreich: Der Brillenbär Hubärt ist auf „Hochzeitsreise“. Er ist 17 Jahre alt und lebt normalerweise in der Tierwelt Herberstein. Jetzt ist er vorübergehend in Stuttgart – damit es vielleicht bald Nachwuchs gibt.

In der Wilhelma wohnen schon zwei Brillenbären: Die Bärin Cashu (22 Jahre alt) und ihre Tochter Suyana (7 Jahre alt). Für die junge Bärin wurde nun im Rahmen eines europäischen Zuchtprogramms ein Männchen gesucht – und Hubärt wurde ausgewählt.

🗓 Am 4. April 2025 trafen sich Hubärt und Suyana zum ersten Mal auf der gemeinsamen Anlage.
🐾 Der große Bär war sehr interessiert – Suyana reagierte vorsichtig und setzte Grenzen, wie es bei Brillenbären üblich ist. Wichtig: Beide verhalten sich respektvoll zueinander.

👶 Wenn alles gut läuft, könnte es nach etwa sieben Monaten Nachwuchs geben. Brillenbären leben sonst lieber allein – nur zur Paarungszeit treffen sich Männchen und Weibchen. Danach geht Hubärt wieder zurück nach Österreich.

🌍 Warum ist das wichtig?

Brillenbären leben in den Anden in Südamerika. Dort sind sie gefährdet, weil ihre Lebensräume zerstört werden und sie vom Menschen bedroht sind. Deshalb helfen Zoos mit, eine gesunde Reservepopulation aufzubauen.

🧠 Wilhelma-Direktor Dr. Kölpin sagt:

„Zoos übernehmen Verantwortung für bedrohte Tiere – damit diese Art nicht verschwindet.“



Quelle/Bildnachweis: © Wilhelma Stuttgart / Birger Meierjohann

Pressemitteilung vom 11. April 2025


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[Dieser Beitrag wird am Mittwoch, 31. Dezember 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]