freDOlino 2025: Dortmunds große Osterkirmes ist zurück

4. April 2025

Ab dem 12. April 2025 startet auf dem Fredenbaumplatz in Dortmund wieder freDOlino, die größte Osterkirmes in Nordrhein-Westfalen. Bis zum 27. April erwarten Besucherinnen und Besucher viele neue Highlights, beliebte Klassiker und jede Menge Familien-Spaß – mit Ausnahme von Karfreitag, da bleibt der Platz geschlossen.

Organisiert vom Schaustellerverein Rote Erde e.V., bietet freDOlino auf 24.000 Quadratmetern Nervenkitzel, Shows und süße Leckereien – für jedes Alter.

Das erwartet die Gäste 2025:

🎢 Neuheiten:

  • Chaos Pendel: Mit bis zu 80 km/h und 47 Metern Höhe ein spektakuläres Fahrgeschäft mit 15.000 LEDs – auch nachts ein echter Hingucker.
  • Mama Caramba: Ein wildes Rundfahr-Karussell mit Effekten, Musik und Show – aber familienfreundlich trotz Adrenalin!
  • Wieder dabei: Der beliebte X-Racer, die Geisterbahn Ghost und viele Klassiker wie das Riesenrad, Schwanenflieger, Autoscooter & Kinderkarussells.

👨‍👩‍👧‍👦 Für Familien:

  • Kindergeschäfte wie Truck Stop, Circus Circus, Disney Star und der Baby-Flug laden zum Mitmachen ein.
  • Die Familienachterbahn Coco Beach bietet sanften Fahrspaß mit Aussicht.
  • Der Biergarten, Imbissstände und süße Klassiker sorgen für das leibliche Wohl.

🎉 Sonderaktionen:

  • Familientag jeden Mittwoch: 50 % auf alle Fahrgeschäfte & Rabatte.
  • Aktionstage Dienstag & Donnerstag: Mit Superhelden, Prinzessinnen und Überraschungen.
  • Feuerwerk am Samstag, den 19. & 26. April bei Einbruch der Dunkelheit.

Öffnungszeiten:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag: 14–22 Uhr
  • Mittwoch & Freitag: 14–23 Uhr
  • Samstag: 14–23 Uhr
  • Sonntag & Ostermontag: 12–22 Uhr
  • Ostersonntag: 12–23 Uhr
  • Karfreitag geschlossen

Anreise & Parken:

  • Parkplätze direkt am Gelände (gebührenpflichtig)
  • Kostenlose Parkplätze am Poco-Markt (Wochenende)
  • Fahrrad- und E-Roller-Stellplätze
  • Drei U-Bahn-Stationen in der Nähe für eine stressfreie ÖPNV-Anreise

Mehr Infos:


Quelle/Bildnachweis: Schaustellerverein Rote Erde e.V.

Pressemitteilung vom 04. April 2025


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[Dieser Beitrag wird am Montag, 28. April 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]