Gruseln mit Sinn: LEGOLAND® Discovery Centre Oberhausen unterstützt DRK-Blutspendeaktion

10. Oktober 2025

Unter dem Motto „Gruseln mit Sinn“ stand am Dienstag vor dem LEGOLAND® Discovery Centre Oberhausen alles im Zeichen von Halloween – und von gelebter Solidarität. Das Blutspendemobil des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) machte Halt direkt vor dem Centre und lud Besucherinnen und Besucher zum Spenden ein.

Zwischen Kürbissen, Kostümen und kreativen LEGO® Figuren rückte eine ernste Botschaft in den Mittelpunkt: Blut rettet Leben. Jeden Tag werden allein in Nordrhein-Westfalen rund 3.000 Blutkonserven benötigt – bei Operationen, Unfällen oder zur Behandlung schwerer Erkrankungen.

„Mit jeder einzelnen Spende können bis zu drei Leben gerettet werden“, erklärt das DRK. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, spontan Blut zu spenden und damit Gutes zu tun. Die Aktion zeigte eindrucksvoll, dass gesellschaftliches Engagement auch im Freizeitalltag möglich ist – und wie einfach es sein kann, zu helfen.

Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst setzte das LEGOLAND® Discovery Centre Oberhausen ein deutliches Zeichen für Hilfsbereitschaft und Verantwortung. „Gerade in einer Zeit, in der sich alles ums Gruseln dreht, wollten wir den Blick auf das wirklich Wichtige lenken“, so das Centre-Team.

Foto: LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen

So wurde die bunte LEGO® Welt für einen Tag zum Ort echter Lebensrettung – mitten im Herzen von Oberhausen.

Denn helfen kann ganz einfach sein – und beginnt oft direkt vor der eigenen Haustür.

📍 Weitere Informationen zu kommenden Aktionen und Tickets unter:
👉 www.legolanddiscoverycentre.com/oberhausen


LEGOLAND® Discovery Centre Oberhausen
Promenade 10
46047 Oberhausen


Quelle/Bildnachweis: LEGOLAND Discovery Centre Deutschland GmbH

Pressemitteilung vom 10. Oktober 2025

Die Angaben wurden aus Pressemitteilungen übernommen und angepasst. Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Verantwortung übernommen werden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[Dieser Beitrag wird am Donnerstag, 1. Januar 2026 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]