Europa-Park zeigt Zirkus-Prunkwagen aus den 1920er Jahren

3. Juli 2025

Zum 50. Geburtstag des Europa-Park gibt es ein besonderes Highlight: Ein Zirkus-Prunkwagen aus den 1920er Jahren fährt in diesem Sommer bei der Jubiläumsparade mit. Gebaut wurde der Wagen von Heinrich Mack III., dem Großvater der heutigen Parkinhaber Roland und Jürgen Mack – in Waldkirch.

Der Wagen gehört zu den schönsten Stücken der alten Zirkus- und Schaustellerzeit. Goldene Schnitzereien, bemalte Holzreliefs und viele feine Details zeigen das handwerkliche Können der damaligen Zeit. Auch innen ist der Wagen mit schmiedeeisernen Lampen und filigranen Verzierungen ausgestattet.

In der Parade mit dem Titel „Feiern unter Sternen“ ist der Wagen ein echter Blickfang. Er steht nicht nur für Zirkusgeschichte, sondern auch für die Familientradition der Macks, die seit fast 250 Jahren Fahrgeschäfte, Wagen und Attraktionen bauen.

Was den Wagen besonders macht:
Er ist kein Museumsstück, sondern bis heute aktiv im Einsatz. Jedes Jahr fährt er beim Oktoberfest-Trachtenumzug in München mit – gemeinsam mit der Familie Sembach-Krone vom Circus Krone und dem Münchner Oberbürgermeister.

Für die Jubiläumssaison kehrt der Wagen nun zum ersten Mal seit über 100 Jahren zurück an seinen Entstehungsort – in den Europa-Park. Nach der Saison geht er wieder nach München zurück, um am 20. September wie gewohnt den Oktoberfest-Umzug anzuführen.

Diese Leihgabe der Familie Krone an die Familie Mack zeigt: Zwei große Zirkus- und Unterhaltungsfamilien bringen hier Tradition und Handwerkskunst zusammen – und machen sie für Besucher sichtbar und erlebbar.


Europa-Park Erlebnis-Resort
Europa-Park-Straße 2
77977 Rust
Deutschland, Baden-Württemberg

Quelle/Bildnachweis: Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Pressemitteilung vom 03. Juli 2025

Hinweis:
Der Text wurde redaktionell angepasst.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[Dieser Beitrag wird am Mittwoch, 31. Dezember 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]