Rheinterrasse Düsseldorf feiert Comeback: Preis für Popkultur 2025 als erster großer Meilenstein

25. April 2025

Am 23. April 2025 wurde der Preis für Popkultur zum ersten Mal in Düsseldorf verliehen – und fand in der frisch neu ausgerichteten Rheinterrasse eine neue, beeindruckende Bühne.

  • 🌟 Mehr als 800 Gäste aus Musik, Medien, Kultur und Politik feierten gemeinsam herausragende Leistungen in zwölf Kategorien – von „Lieblingssong“ bis „Lebenswerk“.
  • 🏆 Geehrt wurden Künstler:innen wie Paula Hartmann, Casper, K.I.Z., Berq sowie Initiativen wie Keychange und Ein Song Reicht.

📍 Highlights der Veranstaltung

  • Roter Teppich und Empfang im Kurfürstenzimmer mit Rheinblick
  • Preisverleihung im Radschlägersaal
  • Pre- und Aftershowparty im Rheingoldsaal mit goldener Kuppeldecke

🗣️ Christian Poschmann, General Manager Rheinterrasse / D.LIVE:

„Die Premiere des Preises für Popkultur in der Rheinterrasse ist ein starkes Statement – für die Musikstadt Düsseldorf, für die kreative Szene und für unseren Anspruch, die Rheinterrasse als ikonische Eventlocation neu zu positionieren. Mit Formaten wie der Award-Show möchten wir zeigen, was in der Rheinterrasse steckt: Ein besonderer Ort, der wie kaum ein anderer Historie, Lage und verschiedenste Inszenierungsmöglichkeiten vereint.“

🏛️ Zukunft der Rheinterrasse:

  • Standort am Joseph-Beuys-Ufer
  • Fast 100 Jahre alt
  • Fokus auf besondere Events, kreative Formate und hochwertige Corporate Events
  • Betrieben seit 1. Januar 2025 von D.LIVE

🎶 Über den Preis für Popkultur e.V.

  • Seit 2015 aktiv
  • Über 500 Mitglieder aus Musikwirtschaft und Popkultur
  • Frühere Preisträger: Beatsteaks, Betterov, Danger Dan, Peter Fox, Nina Chuba u.v.m.

🎤 Über D.LIVE

  • Einer der größten Anbieter für Events in Deutschland
  • Betreibt 9 Locations in Düsseldorf, u.a.:
    • OPEN AIR PARK
    • MERKUR SPIEL-ARENA
    • PSD BANK DOME
    • Mitsubishi Electric HALLE
    • Rheinterrasse

🔗 Mehr Infos unter: www.d-live.de


Quelle/Bildnachweis: Beele & Kai Kuczera / D.LIVE GmbH & Co. KG

Pressemitteilung vom 25. April 2025


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[Dieser Beitrag wird am Mittwoch, 31. Dezember 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]