

In Düsseldorf wird Kunst jetzt zu Hilfe:
Roncalli’s Apollo Varieté und der gemeinnützige Verein fiftyfifty versteigern gemeinsam ein besonderes Street Art-Kunstwerk.
🎨 Das Bild wurde am 16. April 2025 bei der Premiere der neuen Show „Summer in the City“ im Apollo live gesprayt – vom bekannten Street Art-Künstler Mac Sullivan.
🖼️ Auf einer 2×3 Meter großen Leinwand malte er ein großes Bild der Düsseldorfer Skyline im Sonnenuntergang – eine Hommage an die Stadt und an die sommerliche Stimmung der Show.
📅 Die Versteigerung startet am 24. April 2025 über die Website von fiftyfifty.
💰 Der gesamte Erlös geht an soziale Projekte für obdachlose Menschen in Düsseldorf.
🗣️ Oliver Steier, Theaterleiter Roncalli’s Apollo Varieté:
„Kunst hat die Kraft, Menschen zu bewegen – und sie kann konkret helfen. Wir freuen uns sehr, mit dieser Aktion ein Zeichen zu setzen und einen Beitrag für unsere Stadt zu leisten. Als Düsseldorfer Unternehmen ist uns soziales Engagement seit jeher ein besonderes Anliegen.“
🗣️ Hubert Ostendorf, Geschäftsführer von fiftyfifty:
„Was wäre fiftyfifty ohne die Verankerung in der Stadtgesellschaft? […] Wir werden das durch die Auktion eingenommene Geld zum Ankauf einer Küche im Rahmen unseres Housing-First-Programmes verwenden, mit dem schon über 100 Obdachlose ein neues Zuhause gefunden haben.“
ℹ️ Alle Infos und Link zur Auktion gibt’s auf der Website von fiftyfifty.
👨🎨 Über den Künstler Mac Sullivan:
- Seit 2015 freiberuflich Illustrator & Graffiti-Künstler
- Erster Kontakt mit Street Art: auf einem Abrissgelände in Schulzeiten
- Kommunikationsdesign-Studium & Agentur-Erfahrung
- Heute arbeitet er kreativ zwischen Schreibtisch und Wandfläche
🎭 Über Roncalli’s Apollo Varieté:
- Direkt am Rheinufer in Düsseldorf
- Gegründet 1997
- 330 Parkett-Sitzplätze + 146 im Rang
- Eine der größten und schönsten Varieté-Bühnen Europas
- Kombiniert Artistik, Gastronomie & einzigartiges Ambiente

Apollo Varieté Betriebs GmbH
Apollo-Platz 1
D-40213 Düsseldorf
Quelle/Bildnachweis: Roncalli’s Apollo Varieté
Pressemitteilung vom 23. April 2025
[Dieser Beitrag wird am Mittwoch, 31. Dezember 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]
Schreibe einen Kommentar