16. August: Tag der Achterbahn – 5 spannende Fakten

15. August 2025

Am 16. August feiern Achterbahn-Fans weltweit den „Rollercoaster Day“. Aus diesem Anlass hier fünf interessante Fakten:

1️⃣ Ursprung in Russland

Im 16. und 17. Jahrhundert rutschten Menschen dort im Winter mit Schlitten von hölzernen Gerüsten. Später wurden Räder montiert – bis heute heißen Achterbahnen in manchen Sprachen „Russische Berge“.

2️⃣ Loopings sind tropfenförmig

Eine runde Form würde zu hohe g-Kräfte erzeugen. Die Tropfenform sorgt für mehr Komfort.

3️⃣ 6.600 Achterbahnen weltweit

299 davon stehen in Deutschland – mehr haben nur China (1.877) und die USA (925).

4️⃣ Europa-Park als Achterbahn-Hochburg

14 Bahnen – mehr als doppelt so viele wie der europäische Durchschnitt. Zusammen ergeben sie rund 10 Kilometer Strecke.

5️⃣ Achterbahnen aus dem Schwarzwald

MACK Rides in Waldkirch hat bereits 176 Coaster gebaut – u.a. für Australien, Japan und die Philippinen.

Mehr über die Geschichte der 14 Bahnen im Europa-Park gibt es im Blog: „Die Evolution des Vergnügens“.


Europa-Park Erlebnis-Resort
Europa-Park-Straße 2
77977 Rust
Deutschland, Baden-Württemberg

Quelle/Bildnachweis: Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Hinweis:
Der Text wurde redaktionell angepasst.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[Dieser Beitrag wird am Sonntag, 31. August 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]