Freude im Weltvogelpark Walsrode: Unverhoffter Nachwuchs – Faultierpaar Elisa und Bilbo sind Eltern geworden

Pressemitteilung 12.06.2024 (Walsrode)

Nach der Geburt krabbeln Neugeborene sofort auf den Bauch der Mutter, krallen sich dort im Fell fest und verbringen dort die ersten Monate.

Das Baby ist etwa 20 – 25 cm lang, rund 300 bis 400 g schwer und voll befellt.

Der Weltvogelpark Walsrode freut sich, erstmalig die Geburt eines Faultierjunges bekannt zu geben. Am 28. Mai 2024 wurde das kleine Wunder nach etwa 11-monatiger Tragezeit von seiner Mutter Elisa zur Welt gebracht. Die Eltern des Jungtiers, Bilbo und Elisa, sind beide wohlauf unddie Mutterkümmertsich fürsorglich um ihren Nachwuchs.

Die Geschichte dieser Faultierfamilie begann im April 2021, als Bilbo, ein Faultiermännchen, aus dem Zoo Faunia in Madrid nach Walsrode kam. Weltvogelpark Geschäftsführer Javier Gimeno Martinez war zum Zeitpunkt von Bilbos Geburt selbst noch im Zoo Faunia tätig und erlebte diese Geburt einst hautnah mit.  Am 1. Februar 2022 gesellte sich Faultierweibchen Elisa aus dem Zoo Halle zu Bilbo. Auch sie ist das Ergebnis eines harmonisch zusammenlebenden Zuchtpärchens und wurde am 23. Dezember 2020 geboren. Anfangs schien das Interesse der beiden aneinander gering zu sein. Doch im Laufe des vergangenen Jahres änderte sich dies und die Tierpfleger beobachteten, wie die Beiden immer häufiger zusammengekringelt beieinandersaßen. Der Nachwuchs kam dann aber dennoch absolut unverhofft. Bis zum Zeitpunkt der Geburt ahnte nämlich niemand etwas von der Schwangerschaft. 

„Die Geburt dieses Faultierjunges ist ein wunderbares Zeichen für die erfolgreiche Zusammenarbeit und Hingabe unseres Teams im Weltvogelpark Walsrode. Es freut mich besonders, da ich Bilbos Leben von Anfang an begleiten durfte und nun sogar in dritter Generation weiterhin Wegbegleiter bin. Es ist unglaublich schön zu sehen, wie er nun selbst Vater geworden ist,“ sagt Javier Gimeno Martinez, Geschäftsführer des Weltvogelparks Walsrode. 

Das Junge kommt nach einer Tragzeit von rund 10 bis 11 Monaten voll entwickelt zur Welt. Auch die Geburt findet bei Faultieren in den Bäumen statt. Das Baby ist etwa 20 – 25 cm lang und rund 300 bis 400 g schwer, voll befellt, mit geöffneten Augen und einem voll entwickelten Gebiss. Nach der Geburt krabbelt das Neugeborene sofort auf den Bauch der Mutter und krallt sich dort im Fell fest, wo es die nächsten Monate verbringt.

Faultiere sind faszinierende Geschöpfe, die vor allem für ihre gemächliche Lebensweise bekannt sind. Sie verbringen den Großteil ihres Lebens in den Bäumen des Regenwaldes Mittel- und Südamerikas. Ihr langsamer Stoffwechsel und ihre geringen Bewegungsaktivitäten sind perfekt an das Leben in den Baumwipfeln angepasst. Faultiere sind hervorragende Kletterer und schlafen oft über 15 Stunden am Tag. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Blättern, Knospen und gelegentlich Früchten, die sie mit ihren kräftigen Krallen erreichen. 

Im Weltvogelpark Walsrode können Besucher nun die Gelegenheit nutzen, dieses seltene und bezaubernde Jungtier am Bauch der Mama zu beobachten und mehr über die faszinierende Welt der Faultiere sowie auch deren Bedrohung im immer kleiner werdenden Lebensraum Regenwald zu erfahren. Das Parkteam freut sich über das neue Familienmitglied und lädt alle Interessierten herzlich ein, den kleinen Neuankömmling zu besuchen.

Der Weltvogelpark Walsrode ist noch bis 3. November täglich ab 10:00 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen und Online-Tickets finden Besucher unter www.weltvogelpark.de.


Weltvogelpark Walsrode
In der Lüneburger Heide, im Dreieck zwischen Hannover, Bremen und Hamburg, liegt der Weltvogelpark Walsrode, der größte Vogelpark der Welt. Der Park beherbergt über 4.000 Vögel aus 650 verschiedenen Arten von allen Kontinenten in einer 24 Hektar großen Garten- und Erlebnislandschaft. Besucher:innen erleben spektakuläre Flugshows, Schaufütterungen, Vogelbabys und faszinierende Indoorattraktionen. Zudem sind sie eingeladen, spannende Themenhäuser, exotische Freiflughallen und artenreiche Vogelvolieren zu entdecken. Liebevoll angelegte Beete, großzügige Teichanlagen und exotische Pflanzen entführen in eine andere Welt – einfach mal die Seele baumeln und den Alltag links liegen lassen. Der magische Zauber unzähliger Baum- und Blumenarten bildet eine bunte und sich ständig verändernde Kulisse. Der Weltvogelpark Walsrode startet am 18. März in die Saison 2023.

Weltvogelpark Walsrode
Am Vogelpark
29699 Walsrode

Quelle/Bildnachweis: Weltvogelpark Walsrode

[Dieser Beitrag wird am Sonntag, 30. Juni 2024 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]