
(von links nach rechts): Dr. Bruno Ketteler (Wirtschaftsförderer Stadt Kalkar), Jan van Eck (Eigentümer DeFabrique Holding), Marten Foppen (Geschäftsführer DeFabrique Holding), Dr. Britta Schulz (Bürgermeisterin Stadt Kalkar), André Brüggemann (Wirtschaftsförderer Stadt Kalkar), Erik Winther (Geschäftsführer Marissa Lake Village Rees), Jörn Franken (Stabsstelle für Tourismus, Kultur, Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Rees), Sebastian Hense (Bürgermeister Stadt Rees)
Am Reeser Meer entsteht mit dem Marissa Lake Village Rees ein neuer Ferienpark. Geplant sind rund 450 Ferienhäuser im skandinavischen Stil – dazu kommt eine moderne Infrastruktur für Urlaubsgäste. Es handelt sich um das aktuell größte touristische Projekt in Nordrhein-Westfalen. Auch Betriebe aus Handel, Gastronomie und Freizeit der Region sollen eingebunden werden.
Um eine gute Zusammenarbeit vorzubereiten, trafen sich nun Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Städte und Unternehmen im Wunderland Kalkar. Mit dabei waren die Bürgermeister Dr. Britta Schulz (Kalkar) und Sebastian Hense (Rees), Marissa-Geschäftsführer Erik Winther sowie die Geschäftsführung des Wunderlands.
In offener Atmosphäre wurden gemeinsame Interessen ausgelotet – etwa in den Bereichen Einkauf, Unterbringung von Gästen und Freizeitangebote. Alle Seiten wollen voneinander profitieren und die Region gemeinsam stärken. Weitere Treffen sind geplant, um die Zusammenarbeit konkret auszugestalten.

Kernwasser Wunderland Freizeitpark GmbH
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Quelle/Bildnachweis: Wunderland Kalkar/die Messe Kalkar
Pressemitteilung vom 13. Juni 2025
Hinweis:
Der Text wurde redaktionell angepasst.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
[Dieser Beitrag wird am Mittwoch, 31. Dezember 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]
Schreibe einen Kommentar