Nie wieder leerer Akku auf der Cranger Kirmes – „Powerbank to Go“ sorgt für mobile Energie

18. Juli 2025

Die Cranger Kirmes 2025 bringt eine echte Neuheit: Besucherinnen und Besucher können sich ab sofort mobile Powerbanks ausleihen, um unterwegs ihr Handy, Tablet oder Kopfhörer zu laden.

📅 Der neue Service steht vom 31. Juli bis 10. August rund um die Uhr zur Verfügung.

💬 „Mit diesem Angebot zeigen wir, dass wir Tradition und moderne Technik miteinander verbinden“, sagt Alexander Christian, Sprecher der Cranger Kirmes.

📍 Die Stationen stehen z. B. bei:

  • der Cranger Festhalle
  • Steinmeister
  • Mexo-Bar
  • Traber
  • Arens
  • dem Karaoke Biergarten

Dort kann jeder ganz einfach eine Powerbank mitnehmen – und sie später an jeder Station wieder abgeben.

📱 So funktioniert’s:

  1. Registrieren: per App oder direkt am Gerät
  2. Pfand: 15 Euro (wird bei Rückgabe erstattet)
  3. Kosten:
    • 2 Euro pro 30 Minuten
    • Max. 10 Euro pro Tag
  4. Zahlung: mit Handy oder Karte
    • Auch ohne Akkuladung möglich: Karte ans Terminal halten

Alle Powerbanks haben integrierte Ladekabel für verschiedene Geräte.

🔐 Die Stationen stehen in videoüberwachten Bereichen – für mehr Sicherheit.

Die Idee stammt vom Kölner Unternehmen voozaa. In Herne wird der Service von den Franchise-Partnern Ugur Tahmaz und Alexander Thoma umgesetzt – erstmals auf einem deutschen Volksfest.

💡 Fun Fact: Rückgabe ist sogar am Strand von Mallorca möglich!


Die Cranger Kirmes 2025

  • Die Cranger Kirmes 2025
  • 31. Juli bis 10. August
  • 1. Kirmestag: Donnerstag, 31. Juli, ab 13 Uhr
  • Feierliche Eröffnung mit Fassanstich: Freitag, 1. August, ab 14 Uhr
  • Festumzug der Cranger Kirmes: Samstag, 2. August
  • Familienkirmes Crange: regelmäßig rund ein Dutzend Fahrgeschäfte speziell für Kinder
  • DSB-Präsident Albert Ritter: „Crange ist die größte Familienkirmes Deutschlands!“

Quelle/Bild: Stadtmarketing Herne GmbH

Pressemitteilung vom 18. Juli 2025

Hinweis:
Der Text wurde redaktionell angepasst.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

[Dieser Beitrag wird am Montag, 11. August 2025 von unserer Webseite automatisch gelöscht.]